Homepage
Kennzeichen/Auswirkungen von Umsessenheit, Besessenheit
Medikamente / Schulmedizin
Selbsthilfemöglichkeiten
Befreiungsdienst / Exorzismus
|
Kennzeichen und Auswirkungen von Fremdeinflüssen (Umsessenheit, Besessenheit, Magie)
Zusammenfassung der Offenbarungen durch J. Lorber
Inhaltsübersicht:
- Hellsicht im Zustand der Besessenheit; Fall Mathael (jl.ev04.128,02)
- Hellsicht-Grenzen: reine und purste Geister können Besessene nicht sehen (jl.ev04.140,03)
- Tanz, Hurerei, Groll, Schelten, Fluchen, Rauben, Stehlen, Lügen, Stolz, Hochmut, Prahlerei, Ehrabschneidung, Neid, Geiz, Hoffahrt, Fraß, Völlerei, Spott und Hohn gegen Jesus, Pracht, Mode, Luxus u.ä als vollkommene, untrügliche Zeichen des allerintensivsten Besessenseins (jl.him1.275,13)
- Raserei, Kotschmieren; Fall des bes. Sohnes des Zachäus (jl.ev09.028,08 -19)
- Irrsinn; Orientierungsverlust; Heulen, brüllen; Amnesie; Qualen; Befr. durch Jünger Jesu; (jl.ev09.061,01 -03)
- Stürze ins Wasser und Feuer; Gesicht verzerrt; reißen; Flüche, Verwünschungen des Mondsüchtigen (jl.ev05.240,04; mt.17,17 ff.)
- Riesenkräfte; Amnesie nach Beendigung des Tobens; Fall eines Illyriers; gute Beschreibung (jl.ev08.031,01-11)
- Kreischen, Fluchen, Lästern, Verwünschen; Brüllen wie verschiedene Tiere; nach Befreiung klares Reden (jl.ev03.040,10)
- Taubheit, Stummheit; übernatürliche Kraft: Bäume ausreißen, Mauern durchbrechen und Ketten zerreißen; Feuerresistenz; Fische jagen; Flucht wilder Tiere (jl.ev01.131,02)
- Verhaltenswechsel; Wesensverzerrung; toben; Lästern gegen Menschen und Gott und Propheten, Schläge gegen sich; Abwehr von Bindemaßnahmen; (jl.ev10.047,01 -02)
- Zerreißen von Ketten und Stricken, mit denen sie gebunden sind; Schläge gegen sich und andere; Steine gegen umzingelnde Soldaten; Pfeile wurden abgeblockt durch bes. Gadarener (jl.ev10.047,03)
- Wesensveränderung: Wenn Fromme und Tugendhafte Gebärden und Stimme ändern, Hohn und Spott äußern; gemartert, geschlagen, hin- und her geworfen werden (jl.him1.276,02)
- Vergleich mit Hypnose
- Besessenheit kann weniger gravierend sein als Hypnose durch Ungläubige, Schausteller, Forscher (jl.erde.069,14)
- Nachteile für Besessene
- Behandlung Besessener durch Dämonen ist nie gut oder barmherzig; daher kann Jesus nicht mit dem Teufel befreit haben (jl.ev02.243,01)
- Übles Zurichten besessener Kinder (jl.ev06.074,02)
- Krankheiten und Seuchen
- Ruhelosigkeit, hin- und hergerissen werden; Blähungen; ins Wasser und Feuer getrieben werden (jl.kjug.164,06-07)
- Seuchen (Syphilis, Aids) als Auswirkung von eingedrungenen geilen Fleischteufeln; Eintritt durch Alkohol (jl.erde.059,01-05)
- Krankheiten, Seuchen bei Tieren, Pflanzen und Menschen durch Besessenhiet, z.B. Pest und Epidemien (jl.erde.031,10)
- Krankheit durch ein oder mehrere arge Geister Verstorbener; Wirkung von Völlerei (jl.ev10.209,11)
- Organische Krankheit ist "nichts als ein Besessensein von fremdartigen, dem Leibe nicht entsprechenden Elementen!" (jl.him1.274,07)
- Krankheiten (spez. bei Kindern) über Nahrungsaufnahme von Naturgeistern (jl.ev01.242,02-03)
- Krankheiten rühren meistens von höllischer Einwohnerschaft her, der man selbst den Weg ins Fleisch bahnte (jl.erde.059,12 f.)
- Nieren-, Milz- und Leberverhärtung oder Lungensucht, Auszehrung und Schwindsucht durch Fleischgeister (jl.erde.059,11)
- Sitz eingedrungener Geister im Körper
- Unterleib als häufiger Sitz von Fleischgeistern (jl.ev08.032,10)
- Eingeweide, Verdauungsorgane als Geister-Wirkort; Rückzug der Seele (jl.ev04.247,02)
- Niere, Genitalien, Milz, Leber oder Lunge als Sitz von Fleischgeistern (jl.erde.059,11)
- Leidenschaften
- Leidenschaften, unlautere, jeder Art, werden von Verstorbenen mit gleichen Leidenschaften erregt und beeinflußt (jl.ev10.054,02)
- Charakterfehler
- Verderben und Vertierung Hartherziger durch arge Geister (jl.ev04.079,06)
- Zorn als schwer zu beseitigende Besessenheit
- Zorn-Besessenheit ist sehr gefährlich, weil meist viele dienstbare Geister mitbeteiligt sind. (jl.erde.061,01-03)
- Zorn-Zuliefergeister: Hoffart, Selbstsucht, Neid, Geiz, Ehebruch, Hurerei, Verachtung alles Göttlichen, tiefe Geringschätzung anderer, Mord und Totschlägerei, Herrschbegierde, Gewissenlosigkeit. Weitere Untergeister (jl.erde.061,04)
- Zorngeister sind schwer zu entfernen; angeborene Anlage, die durch Erziehung aktiv oder nützlich wird (jl.erde.061,05-11)
- Lokalisation der Zorngeister in der Leber; falsche Erziehung erweckt sie (über Galle); Wirkung übers Blut, Nerven, Nervengeist in die Seele; erzeugt halben Teufel (jl.erde.061,08 ff.)
- Zorngeister-Kennzeichen: Jähzorn, heftiges Aufbrausen bei kleinsten Frustrationen, Fluchen, Schlagen, (jl.erde.061,11)
- Vermeidbarkeit durch rechte Erziehung und Diät; keine Verzärtelung und falsche Nachgiebigkeit gegen 'Bubenstücke'! Forderungen und Tyrannei nicht nachgeben! (jl.erde.061,12 -14)
- Befreiung durch Blutkrankheiten der Kinder: Scharlach, Friesel, Flecken, Blattern und noch andere Krankheiten als Austreibungsmittel (jl.erde.061,15)
- Befreiung der neg. Nervensubstanzen durch Ruhr oder Keuchhusten (jl.erde.061,17 f.)
- Kindertod als äußerstes Mittel zur Befreiung vor völliger Inbesitznahme (jl.erde.061,18 -24)
- Folgen falscher, nachgiebiger Erziehung sind Raufbolde, Meuterer und evtl. Peiniger der Menschheit; Zornsucht, Eitelkeit, Eigendünkel, Selbstsucht und Zierbengelei mit aller Energie begegnen! (jl.erde.061,24)
- Zornteufel-Diät-Therapie jl.erde.062,01 -05 .07)
- Erziehungstips gegen Zornteufel bei Kindern: (jl.erde.062,12)
- Erwachsenentherapie bei Zornbesessenheit: (jl.erde.062,17 f.)
- Kriminalität
- Weltlich leben
- Welt-Hinwendung, z.B. zu Mode, Kosmetik, Frisur, Rauchen (jl.erde.059,14 -15)
- Eitelkeit und Gefallsucht führen zu Sünden massenweise (jl.hag2.002,05)
- Kleidungsunzucht als Auswirkung und Ursache von Besessenheit (jl.hag2.002,06 -11)
- Sex. Verführung durch Frauen belastet sie selbst; sie übertreffen ärgste Teufel aus unterster Hölle an Unansprechbarkeit für Göttliches; als Besessene wären sie zu befreien, aus eigener Schamlosigkeit, Putz-, Hoffart-, Gefall- und Fang- und Verlocksucht aber nicht; Neubannung als Folge (jl.hag2.002,11 -16)
- Untreue, Eheprobleme
- Ehen auf sex. Basis mißglücken; Fremdgehen; Partnertausch; Scheidung; Auswirkungen von Sex- und Tanzgeistern (jl.erde.059,06 -08)
- Verstärkung und Ausweitung der Besessenheit
- Völlerei und Tanz verstärken Besessenheit gegenseitig - oft lebenslang (jl.erde.059,09 b-11)
- Huren sind geheim besessen; Freier verstärken ihre Sex-Besessenheit. (jl.ev03.215,12)
- Süchte
- Nikotinsucht: Raucher-B. erkennen Nähe böser Geister im Jenseits wegen verdorbenem Geruchssinn nicht (jl.erde.059,18 -20)
- Zusammenhang zwischen Alkohol- und Sex-Besessenheit
- Sex. heftige Begierden, Entgleisungen und Seuchen (Syphilis, Aids) sind Folge von geilen Fleischteufeln; Eintritt durch Alkohol (jl.erde.059,01 -05)
- Tod durch Krankheiten als Folge von Sex-Geistern durch Alkohol oder Tanz (jl.erde.059,11)
- Sexuell verführende Frauen können schlimmer sein als vielfache Besessenheit; ihre Besserungsungsresistenz (jl.hag2.002,11 -16)
- Geistige Folgen
- Widerwillen gegen alles Höhere und Erhabenere bei Tanz- und Sexb. (jl.erde.059,06)
- Empfinden des Geistes
- Erleben des Besessenen
- Trance; Aufenthalt unter weißgekleideten Jünglingen im Jenseits (jl.ev08.031,11)
- Traumartiger Zustand und Erinnerung; weitgehende Besinnungsverlust; teuflisches Sehnen und Drängen; Identitätsverlust; Erinnerungsausfall bzgl. der Taten (jl.ev03.022,01)
- Bewußtseinsverlust
- Lähmung der Seele; Ausschaltung des Bewußtseins; Körper als ausführendes Organ für eingedrungene Geister; Beispiel Mathaels (jl.ev03.085,02 ; jl.ev03.227,02)
- Unzurechnungsfähigkeit
- Totale Besetzung als Grund zu absoluter Unzurechnungsfähigkeit (jl.ev04.067,07 ; jl.ev04.070,02; Beispiele aus heutiger Zeit )
- Sex.-Verfehlungen durch Besessenheit sind strafrechtlicher Milderungsgrund; Gefängnis zur Verwahrung; Fasten und Gebete im Namen Jesu zur Befreiung; nach Befreiung Entlassung (jl.ev03.068,10)
- Verborgene Besessenheit als erlaubter Scheidungsgrund; weitere Scheidungsgründe (jl.ev03.070,04)
- Planetenwirkung
- Sex und Sinnlichkeit erregende Vergnügungen verstärken Wirkung von Planeten und hindern als Besessenheit den Zugang zum Himmel (jl.gso2.122,07)
- Rückzug in das Herz
- Rückzug der Seele während Besessenheit (jl.ev04.247,01 -04)
- Rückzug der Seele ins Herz; Unbewußtheit; Gefühllosigkeit; Traumzustand; Unterhaltung in schöner Gegend; Körper dient Geistern (jl.ev09.029,01 -04)
- Seelenschutz
- Seele Unschuldiger und Kinder wird bei Bes. geschützt, Herz von Einflüsterungen bewahrt (jl.erde.058,14)
- Bes. schadet der Seele niemals; betrifft nur In-Besitznahme des Körpers; ist daher nicht so schlimm, wie es scheint (jl.ev08.032,01 ; jl.ev08.032,01 .11)
- Bes. bewirkt keinen Schaden für die sich zurückziehende Seele, falls Geister zwecks Besserung zugelassen sind (jl.ev04.247,02 -03)
- Besessenheit ist heute 'normal' (jl.him1.273,01)
- Nahezu jeder Mensch hat im Körper Geister; kein Grund zum Entsetzen (jl.erde.058,19)
- Unauffälligkeit der Besessenheit, wenn Bösgeistiges und Eigenes sich nicht mehr unterscheiden (jl.him1.275,12)
|